CMRK
ist ein Netzwerk von vier unabhängigen Grazer
Institutionen,
deren gemeinsames Interesse die Vermittlung von zeitgenössischer Kunst
im internationalen Kontext ist. Eröffnungen ![]() CMRK Archiv: Frühling 2017 Sommer 2017 Herbst 2017 Winter 2017 Frühling 2018 |
In der
Sommersaison im Grazer Kunstverein geht es um Sprache – oder um ihr
Fehlen – als potenzieller Ausgangspunkt für eine tiefgehende
Kommunikation in einer zerbrochenen Welt. Im Rahmen von Nadia
Beleriques Sommer-Residency in Graz reagiert die Künstlerin auf diese
Fragestellung in Form einer neuen skulpturalen Installation, die auf
der Sprache von Fotografie, wenn auch in dekonstruierter und
abstrahierter Form vom traditionellen Bildherstellungsverfahren,
basiert. Gleichzeitig kreiert Christian Nyampeta einen Raum für das
Studium der Produktion und des Austausches von Wissen. Er fragt: Was
passiert, wenn Worte und Bedeutungen einem Verbot unterworfen wären?
Welche Synonyme könnten geschaffen werden, um sie ersetzen? Eine
Arbeitsgruppe aus Graz wird eingerichtet, um sich für die Dauer der
Ausstellung zu treffen, das Thema zu diskutieren und zu übersetzen.
Cesare Pietroiustis Broschüre Non-Functional Thoughts wird zum ersten
Mal neu in einer zweisprachigen Version Deutsch/Englisch als
„Doppeldecker“-Edition gedruckt (in Zusammenarbeit mit dem Mark
Pezinger Verlag). Die darin enthaltenen Ideen nahmen zum ersten Mal vor
mehr als 40 Jahren Form an und beeinflussen seither weiterhin
Pietroiustis künstlerische Orientierung. Die Präsentation der Ausgabe
von 2018 wird von einem Workshop begleitet, den der Künstler selbst
konzipiert und leitet. |
![]() Nadia Belerique, Bed Island (Don’t Sleep), 2016 Installationsdetail, La Biennale de Montréal. Foto: Guy L’Heureux. Bildcourtesy des Künstlers und der Oakville Galleries. |