CMRK
ist ein Netzwerk von vier unabhängigen Grazer
Institutionen,
deren gemeinsames Interesse die Vermittlung von zeitgenössischer Kunst
im internationalen Kontext ist. Eröffnungen ![]() CMRK Archiv: Frühling 2017 Sommer 2017 Herbst 2017 Winter 2017 |
Horáková +
Maurer: TPX-Index Kuratiert von Reinhard Braun Eröffnung: 9. 3. 2018, 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 10. 3. – 29. 4. 2018 Die in dieser Ausstellung erstmals gezeigten Arbeiten gehen auf die Jahre 1996 bis 2000 zurück, in denen sich Tamara Horáková und Ewald Maurer intensiv mit den Eigenschaften des titelgebenden Polaroid-Röntgen-Sofortbildfilms beschäftigten, der aus einem medizinischen Anwendungsbereich stammt oder auch aus einem sicherheitstechnischen Bereich. Es handelt sich hierbei um eine Aufnahmetechnik, die durch die Dinge hindurchsieht, die in diesem Sinn eine gewisse Wahrheit der Dinge zu repräsentieren vorgibt. Damit eröffnen Horáková + Maurer ein »Spiel« zwischen Verfahren, Darstellung, Wahrnehmung und Lesbarkeit, das die fotografischen Bilder an einer Grenze ihrer Repräsentationsmöglichkeiten ansiedelt. Die Beziehungen zwischen Fotografie und Darstellbarkeit werden an dieser Grenze instabil und einer experimentellen Befragung unterzogen. Horáková + Maurer verschränken den Produktions- und den Reproduktionsvorgang derart ineinander, dass die fotografischen Bilder quasi an deren Schnittstelle entstehen, als eine Überlagerung, eine Interferenz, manchmal auch eine Störung. Die Praxis der KünstlerInnen ist in diesem Sinn zugleich theoretisch und so konkret wie möglich, zugleich wirklich und autonom – sie nehmen dadurch seit vielen Jahren eine außergewöhnlich eigenständige Position ein, das Fotografische zugleich zu denken und es zu zeigen. Zur Ausstellung erscheint eine gleichnamige Publikation in der Edition Camera Austria, 256 Seiten, 117 Duoton-Abbildungen, mit einem Text von Reinhard Braun in Deutsch und Englisch. |
![]() Horáková + Maurer, TPX-Index 64/Less/1998-12-27T17:05-20:00, 1998 |
||