CMRK
ist ein Netzwerk von vier unabhängigen Grazer
Institutionen,
deren gemeinsames Interesse die Vermittlung von zeitgenössischer Kunst
im internationalen Kontext ist.
18 Uhr Künstlerhaus KM– Halle für Kunst & Medien
19 Uhr Grazer Kunstverein
20 Uhr Camera Austria
21 Uhr <rotor>
Alle Ausstellungen sind am 23. Juni 2017 von 18:00 bis 22:00 geöffnet.
Gratis Shuttle-Service Abfahrt WIEN 23.06., 15 Uhr Haltestelle Oper, Bus 59a Abfahrt GRAZ 23.06., 22.30 Uhr < rotor >, Volksgartenstraße 6a
|
|
Un-Curating
the Archive
Basierend auf einem Handapparat von Nicole Six und Paul Petritsch
Teil I: 1974–1989
Camera Austria
24. 6. – 13. 8. 2017
In den letzten Jahren waren in den Ausstellungen von Camera Austria und
in der Zeitschrift Camera Austria International eine Vielzahl von
künstlerischen Positionen präsent, die sich um Fragen des Archivs
drehen. Dabei geht es einerseits darum, notwendige Archive zu
imaginieren, die es allerdings nicht gibt, andererseits darum, Archiven
etwas hinzuzufügen, das diese ausschließen oder unterdrücken. Die
Beschäftigung mit dem Archiv von Camera Austria versucht, diese
Fragestellungen zusammenzuführen. Handelt es sich um ein Archiv, das
den etablierten Narrativen über die Relevanz zeitgenössischer
künstlerischer Fotografie etwas hinzufügen könnte, welche andere
Geschichte könnte es erzählen? Wie ließe es sich mit der Idee eines
»Anti-Archivs« (Peter Friedl) in Verbindung bringen? Und wie sieht es
mit der unangenehmen Frage nach der Macht dieses Archivs aus? Nicole
Six und Paul Petritsch haben ein Publikationskonzept entwickelt, durch
das das Archivmaterial als Handapparat in einer Ausstellung aufgelegt
wird. Das Archiv erobert sich den Raum der Ausstellung zurück, ohne
jedoch zum Ausstellungsgegenstand zu werden. Es verlässt den
Aktenschrank, um sich der Frage nach der Aktualität seiner
»Wahrheitsproduktion« auszusetzen.
|
|

Nicole Six and Paul Petritsch, Archiv
Camera Austria, 2017
|